In den Jahreskursen erleben Ihre Kinder unseren Bauernhof durch den gesamten Jahreskreislauf hindurch indem sie 1x pro Monat unseren Hof besuchen und die Veränderung und das Wachstum der Tiere und Natur erleben und entdecken. Hier werden alle Sinne der Kinder angeregt – sehen, hören, fühlen, schmecken , riechen – und nebenbei geben die Aktivitäten an der frischen Luft neue Energie und neue Kraft für den Alltag.
Die Kinder sollen Zusammenhänge der Jahreszeit in Bezug auf die Natur und Tiere erkennen, verstehen, erleben und lernen Verantwortung für Lebewesen zu übernehmen.
Was wächst im Frühling , wann sät der Bauer die Felder aus, wie und wann wird das Getreide geerntet, wie entsteht Apfelsaft und wie schmeckt selbst hergestellter Apfelmus und wie stelle ich Popcorn über dem Lagerfeuer her ?
Gemeinsam setzen wir Kartoffeln und ernten sie im Herbst, jedes Kind bekommt ein kleines eigenes Beet, wo es sich Erdbeeren, Gurken etc. pflanzen / aussäen kann und wir kadieren z.B. die Wolle unserer Alpakas und filzen damit…
Spielerisch durch erleben und entdecken werden die Kinder Antworten auf diese oder / und viele andere Fragen finden. Basteln mit Naturmaterialien und das Versorgen der Tiere gehören ebenso wie das Freispiel auf unserem Hof zum Programm.
Wir laden Ihre Kinder dazu ein spannende, erlebnisreiche und unvergessene Tage auf unserem Bauernhof zu verbringen.
Bitte geben Sie Ihrem Kind immer ein kleines Picknick mit und ziehen Sie es wettergerecht und bequem an . Auch an passendes festes Schuhwerk sollte gedacht werden, denn wir verbringen den Nachmittag fast ausschließlich draußen in der Natur. Auf einem Bauernhof kommt man mit Tieren und allerlei Materialien in Kontakt. Es kann stauben und es wird angefasst , geschmeckt und probiert. Bitte geben Sie deshalb Allergien und Unverträglichkeiten Ihres Kindes bei der Anmeldung gewissenhaft an!
Ein Jahreskurs besteht aus 9 festen Terminen innerhalb eines Jahres ( von März bis Dezember / kein Kurs in den Sommerferien ) und findet immer von 15.00 – 18.00 Uhr statt . Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Kinder . Die Kosten für alle 9 Termine belaufen sich auf 135,- Euro pro Kind ( incl. Tierfutter und Bastelmaterialien ) und sind in bar vor oder zu Beginn des Kurses zu begleichen.
„Hör auf zu rennen!
Wie willst du denn die unzähligen Schönheiten der Natur wahrnehmen, wenn du nur durchs Leben hastest ?
Bleib doch einfach einmal stehen und lausche den Vögeln, rieche an einer Blume und gehe dann mit gestärkter Seele weiter.“ ( Kazumi Shizukasato )
Preis & Termine